Überblick Notfall

Schnelle reaktion

Nach Feststellung eines Cyberangriffs ist eine schnelle Reaktion von entscheidender Bedeutung.

erste schritte

  • Einschätzung der Situation durch Experten  
  • Eindämmung des Angriffs durch geeignete Erstmaßnahmen  
  • Sicherung forensischer Artefakte, z.B. Logdateien  
  • Sicherstellen vorhandener Backups  
  • Einbindung der Bewältigungsorganisation (z.B. Krisenstab)

unsere konditionen

Transparenz ist uns wichtig.
Unsere Kunden sollten im Ernstfall alle Informationen auf einen Blick haben und schnell sehen, was wir kosten.

reaktion

Die ResponseOne verfolgt in der Incident Response einen ganzheitlichen Ansatz, wodurch sich Cyberangriffe deutlich effektiver bewältigen lassen.


Je nach Bedarf unterstützen wir entweder mit einem Einsatzteam vor Ort oder remote.

  • Erfahrung: Große Anzahl an vor Ort Einsätzen (> 50 Einsätze)  
  • Synergieeffekte: Wir betrachten Incident Response ganzheitlich.  
  • Alles aus einer Hand: Spart Kosten und Zeit, verringert Kommunikationsoverhead.  
  • Flexibilität: Situative Entwicklung von Lösungen und Workarounds.  
  • Technologie: Wir decken alle gängigen Plattformen und Betriebssysteme ab.  
  • Neutralität: Wir sind offen für alle Produkte und nicht an Hersteller gebunden
  • Spezialisierung: Hohe Erfahrung im Umgang mit Advanced Persistent Threats (APTs), der Schadensabwicklung mit Versicherungen und der Kommunikation mit Sicherheitsbehörden
  • Psychologie: Der Erfolgsfaktor liegt in der Begleitung und Führung von Menschen in Stresssituationen.

KRISENMANAGEMENT

KRISENKOMMUNIKATION

NOTBETRIEB

DATENSCHUTZ

VERSICHERUNGS- /BEHÖRDENKOMMUNIKATION

IT-Forensik

IT-WIEDERAUFBAU

IT Security

DIENSTLEISTERSTEUERUNG

VERHANDLUNG / LÖSEGELDZAHLUNG

prävention

Früher oder später wird jedes Unternehmen von einem Cyberangriff getroffen. Zur Prävention gehört einerseits, es den Angreifern so schwer wie möglich zu machen (Senkung der Eintrittswahrscheinlichkeiten), und sich so gut wie möglich auf einen Angriff vorzubereiten (Senkung der Auswirkungen).

Besonders die Erfahrung aus der Reaktion (Incident Response) ist für eine gute Vorbereitung essenziell.

Wir legen den Fokus auf Lösungen und Abläufe, die in der Praxis funktionieren und anwendbar sind.

EXPERTEN HOTLINE

CYBERSECURITY / ASSESSMENT

NOTFALLHANDBUCH
BC-PLÄNE

IT-CHECKLISTEN

SCHULUNG KRISENSTABSROLLEN

KRISENSTABSÜBUNG

BUSINESS - IMPACT ANALYSIS

KRISENKOMMUNI-KATIONSTRAINING

KRISENKOMMUNIKATIONSTRAINING

Expert-hour

CYBERVERSICHERUNG

über uns

Die ResponseOne ist ein IT-Krisendienstleister mit einem hohen Schwerpunkt auf der Aufklärung und Bewältigung von Cyberangriffen (Incident Response).

Auch wenn wir uns als Startup begreifen, bringen unsere Gründer bereits sehr viel Erfahrung im Bereich der Incident Response und dem Aufbau eines IT-Krisendienstleisters mit.

Man kann uns deshalb schon als „alte Hasen“ in der Branche bezeichnen.

BERLIN - HEADQUARTER

< 10 Mitarbeiter

> 50 Einsätze vor ort

Einsatzgebiet DACH - RAUM

unsere vision / Mission

Es liegt uns am Herzen, Unternehmen in Not zu helfen und sie bestmöglich durch einen Cyberangriff zu begleiten. Hierfür wollen wir das Themenfeld Incident Response in Deutschland vorantreiben und einen Maßstab hinsichtlich Qualität, thematischer Abdeckung und innovativen Methodiken/Techniken setzen! Wir sind uns des entgegengebrachten (Vorschuss-)Vertrauens aus Sicht eines betroffenen Unternehmens bewusst.

Dazu gehört auch, Kunden als kompetenter und verlässlicher Partner zur Seite zu stehen und stets eine offene sowie ehrliche Kommunikation zu führen.

Wir schätzen unterschiedliche Herangehensweisen und Blickwinkel und möchten ein Arbeitsumfeld schaffen, in dem jeder sein volles Potenzial entfalten kann.

Für uns als Kollegen bedeutet das, dass wir uns stets auf Augenhöhe begegnen und die einzelnen Stärken von uns allen nutzen wollen. Wir begreifen uns nicht nur im Kundeneinsatz als Team, sondern auch im Arbeitsalltag, wo uns der persönliche Umgang, das Miteinander, aber auch der Spaß sehr wichtig sind.

unser team

Wir sind ein bunt gemischtes Team mit unterschiedlichen Erfahrungslevels, Persönlichkeiten und Themenschwerpunkten. Wir glauben, dass wir viel voneinander lernen können, verschiedene Menschen erreichen und insgesamt ein besseres Team sind.

Wir schätzen die Vielfalt und Individualität eines jeden Einzelnen und setzen uns aktiv für Frauen in technischen Berufen ein.


Damit ihr euch ein besseres Bild von uns machen könnt, soll jeder die Chance haben, sich selbst vorzustellen.

Wir sind ein bunt gemischtes Team mit unterschiedlichen Erfahrungslevels, Persönlichkeiten und Themenschwerpunkten. Wir glauben, dass wir viel voneinander lernen können, verschiedene Menschen erreichen und insgesamt ein besseres Team sind.

Wir schätzen die Vielfalt und Individualität eines jeden Einzelnen und setzen uns aktiv für Frauen in technischen Berufen ein. Damit ihr euch ein besseres Bild von uns machen könnt, soll jeder die Chance haben, sich selbst vorzustellen.

Uwe Grams
Geschäftsführer & Krisenmanager
Vincent Rockenfeld
Geschäftsführer & IT-Forensiker
Daaje Brill
Junior IT-Forensikerin
Florian Kuhlemann
Junior Krisenmanager

Das sagen unsere kunden

olymp

Robin Parker

Geschäftsführer

Lpr Holding

Michael Bonnes

Geschäftsführer

Bechtle

Maik Frieling

Service Delivery Manager

olymp

Schnelle und vor allem unkomplizierte Hilfe bei einem Vorfall meiner Kunden. ResponseOne empfehle ich gerne wieder.

Robin Parker

Geschäftsführer

Lpr Holding gmbh

Nach 10 Min. mit der ResponseOne, wussten wir mehr als nach 2 Tagen mit dem vorherigen IR-Dienstleister.

Michael Bonnes

Geschäftsführer

Bechtle  Gmbh & Co. kg

Unser Team war aufgrund der aktuellen Vielzahl an Cyberangriffen und der hohen Auslastung dringend auf der Suche nach externer Unterstützung. Die Schnelligkeit und Fachkompetenz der Hotline haben uns positiv überrascht. Dank der prompten und professionellen Hilfe konnten wir schnell und effizient auf die Bedrohungen reagieren. Wir sind äußerst zufrieden mit dem Service und werden gerne in Zukunft wieder auf diese wertvolle Unterstützung zurückgreifen.

Maik Frieling

Service Delivery Manager

Wir suchen dich

it-forensiker

Du hast keine Angst vor der Kommandozeile und liebst es, dich tief in die Technik einzugraben. Du hast Spaß daran, Spuren zu suchen und die einzelnen Puzzlestücke so zusammenzusetzen, dass ein Bild entsteht.

krisenmanager

Du bist kommunikativ, kreativ und strukturiert. Du behältst auch in stressigen Situationen die Ruhe und hilfst anderen gern dabei, sich zu organisieren und den Überblick zu behalten, also die Lage im Griff zu haben.

initativbewerbung

Auch wenn du das Gefühl hast, die fachlichen Anforderungen noch nicht ganz zu erfüllen, helfen wir dir gerne, in die entsprechende Rolle hineinzuwachsen.

Kontakt zu uns

Ihr möchtet mehr über uns erfahren? Wir freuen uns auf eure Anfrage!

Zentrale: +49 30 - 86 323 68 0

Email: info@response-one.de

Cyberangriff?

Es würde uns helfen, wenn Sie uns im Gespräch oder in der Nachricht die folgenden Fragen beantworten können:


  • Wann und durch wen wurde der Cyberangriff bemerkt?  
  • Um welche Art von Cyberangriff handelt es sich? z.B. Verschlüsselungstrojaner, Hack von Systemen oder Konten,
  • Phishing/gefälschte E-Mails, Schadsoftware, SPAM/DDOS, ...  
  • Was ist betroffen? - z.B. welches System/Konto, Cloud, gesamte IT, ...  
  • Kann Ihr Unternehmen noch arbeiten (zu wie viel %) oder haben Sie einen Betriebsstillstand?

Notfallnummer: +49 30 - 86 323 68 68

Montag - Freitag: 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr

email: notfall@response-one.de